Illustration Augen

Vorträge

Am 25. Oktober startet die Kinderuni 2023/24. Unten findet ihr die Details zu den Vorträgen. 

Anmeldung

Warum wissen wir vom Klimawandel?

Warum wissen wir vom Klimawandel?

Mi, 25.10.2023 13.30 Uhr -15.00 Uhr

Das Klima wird nie mehr sein, wie es war. Aber wir müssen verstehen wie es war, um zu wissen wie es wird.

Wie lernen Orang-Utan Kinder?

Wie lernen Orang-Utan Kinder?

Mi, 08.11.2023 13.30 Uhr -15.00 Uhr

Im Regenwald benötigen Orang-Utan Kinder rund 15 Jahre, um erwachsen zu werden. Die ersten 10 Jahre verbringen sie mit ihren Müttern, um dann für einige Jahre in Teenager-Gruppen unterwegs zu sein.

© Javier Alonso Huerta | Dreamstime.com

Heckengeister & Klettermeister

Mi, 22.11.2023 13.30 Uhr -15.00 Uhr

Mit ihren grossen Kulleraugen und den buschigen Schwänzen sind Schlafmäuse sehr auffällige Tiere. Trotzdem wissen wir nur wenig über ihr Vorkommen und ihre Lebensweise.

Wie sehen Explosionen auf der Sonne aus?

Wie sehen Explosionen auf der Sonne aus?

Mi, 06.12.2023 13.30 Uhr -15.00 Uhr

Ohne die Sonne gäbe es auf der Erde kein Leben. Sie gibt uns Wärme und Licht, aber hat auch viele unbekanntere Einflüsse auf uns. 

Töne – wie sie entstehen, wie wir sie wahrnehmen und daraus Musik entsteht

Töne – wie sie entstehen, wie wir sie wahrnehmen und daraus Musik entsteht

Mi, 10.01.2024 13.30 Uhr -15.00 Uhr

Du sprichst – ich höre - und was passiert dazwischen? Was sind die Unterschiede zwischen einer Melodie, einem Knall oder einem Rauschen? 

2030 – Der Anfang einer neuen Mobilität!?

2030 – Der Anfang einer neuen Mobilität!?

Mi, 31.01.2024 13.30 Uhr -15.00 Uhr

Wie sehen die Städte der Zukunft aus? Wie wird sich der Strassenverkehr verändern? Wird es selbstfahrende Autos geben? Was passiert mit unserem ÖV?