Illustration Augen

Saubere Solarenergie: was tun, wenn die Sonne nicht scheint?

Saubere Solarenergie: was tun, wenn die Sonne nicht scheint?

Man hört immer öfter von Klimawandel und immer mehr Jugendliche nehmen am Klimastreik teil. Aber warum ist es eigentlich so wichtig, unser Klima zu schonen und was hat das mit CO2 Emissionen zu tun? Erneuerbare Energien, wie die Energie der Sonne oder des Windes, können eine grossen Beitrag für die Reduktion der CO2-Emissionen leisten, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden. Aber was tun, wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht?

Türöffnung um 13.30 Uhr.

Informationen

Datum, Uhrzeit Mi, 10.11.2021
max. Teilnehmende Unbegrenzt
Handout Handout Energie Danesi.pdf

Referent/-in

Serena Danesi

Dr.

Fachgruppe Thermische Speicher, School of Engineering, ZHAW

Ich bin Ingenieurin und Forscherin im Bereich Energie an der ZHAW. Ich kann mich noch daran erinnern, wie viele Wochenenden ich als Kind im technischen Museum in Mailand, wo ich geboren und gross geworden bin, verbracht habe, und versuchte, Maschinen in Bewegung zu bringen und Blitze zu erzeugen. Nach so viele Besuchen gab es nur zwei Möglichkeiten: entweder die Technik zu hassen oder sie zu lieben. Letzteres war der Fall. Ich habe dann nukleare Ingenieurwissenschaften am Politecnico di Milano studiert, etwas das sehr kompliziert klingt, aber sehr faszinierend ist. Während meines Studiums habe ich entdeckt, wie viel Energie in Atomen steckt, und wie die Energie für Elektrizitätsproduktion verwendet werden kann. Und das ist mein Beruf geworden. Vor meiner Zeit an der ZHAW, habe ich für einige Jahre in ganz Europa für grosse internationale Konzerne «saubere und innovative» Kraftwerke entwickelt. Jetzt freue ich mich, mich mit neuen Technologien und Systemen für eine vernünftige und klimaschonende Nutzung der Energie zu beschäftigen und meine Begeisterung für die Technik an junge Studierende weiterzugeben.