In den nächsten Jahren wird sich die Art und Weise, wie wir uns in Städten fortbewegen, durch Computer und Roboter stark verändern. Das wird wahrscheinlich schneller passieren als gedacht. Neue Möglichkeiten für die Fortbewegung werden den individuellen Strassenverkehr komplett umkrempeln. In dieser Vorlesung wird erklärt, wie sich Autos in Zukunft entwickeln könnten. Sie könnten sich zum Beispiel miteinander vernetzen, elektrisch fahren und sogar ohne Fahrer unterwegs sein. Das beeinflusst, wie Autos aussehen und benutzt werden, wie Strassen gebaut werden und wie der Verkehr insgesamt organisiert ist. Es wird auch gezeigt, dass es einen Wettbewerb gibt, bei dem verschiedene Ideen für die zukünftige Mobilität gegeneinander antreten. Dadurch werden die Grenzen zwischen eigenem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln immer mehr verschwimmen.